Untergattung Phytarrhiza

Die Kelchblätter sind frei oder selten an ihrer Basis sehr kurz verwachsen. Die Platten der Kronblätter sind breit. Die Staubblätter sind kürzer als die breiten Blütenkronblätter. Der Griffel ist kurz und dick. Die Narbe ist korallenförmig (nur bei dieser Untergattung so und bei keinen anderen Taxa der Bromeliaceae). Von den etwa 37 Arten ist etwa die eine Hälfte mesophytisch und die andere xerophytisch.

Text und Info von Wikipedia