Untergattung Pseudalcantarea
Die mehr oder weniger sitzenden Blüten sind schwach zygomorph. Die Kronblätter sind fast ausgebreitet, weich und hängen früh schlaff. Die Staubblätter und Griffel ragen aus der Blüte heraus. Alle Arten sind mesophytisch. Die Bestäubungerfolgt durch nachtaktive Tiere.
Es sind nur zwei bis fünf Arten (der Umfang wird kontrovers diskutiert): Bei allen Autoren sind Tillandsia baliophylla sowie Tillandsia viridiflora in dieser Tribus. Bei einigen Autoren gehören Tillandsia grandis sowie Tillandsia paniculata und manchmal ordnet man Tillandsia heterophylla hier ein. Sie stellen eine ursprüngliche Verwandtschaftsgruppe innerhalb der Gattung Tillandsia dar.